Höxter blickt auf ein äußerst erfolgreiches STADTRADELN 2025 zurück! Drei Wochen lang haben 498 engagierte Radelnde in Höxter kräftig in die Pedale getreten, um ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen und gemeinsam Spaß am Fahrradfahren zu erleben. Das beeindruckende Ergebnis: über 109.700 gefahrene Kilometer, wodurch rund 18 Tonnen CO2 vermieden werden konnten!
Neben den zahlreichen individuellen Fahrten sorgten auch zwei besondere Fahrradtouren für Begeisterung. Erstmals fand am 1. Juni 2025 die Auftaktveranstaltung gemeinsam mit der Nachbarkommune Holzminden statt. Zehn Tage später folgte eine beliebte Feierabend-Tour durch die Ortschaften Lütmarsen, Ovenhausen, Eilversen, Hohehaus, Fürstenau und Brenkhausen, organisiert mit dem ADFC Kreisverband Höxter.
Wir gratulieren dem Team Fürstenau Radelt ganz herzlich zu seiner herausragenden Leistung! Mit unfassbaren 23.621 Kilometern haben sie die Kategorie "Team mit den meisten Kilometern" klar dominiert und ein starkes Zeichen für den Radsport und Klimaschutz gesetzt. Auch die anderen Top-Teams zeigten beeindruckende Ergebnisse:
Team mit den meisten Kilometern:
-
Fürstenau Radelt – 23.621 km
-
Städt. König-Wilhelm-Gymnasium Höxter – 13.641 km
-
Brenkhausen radelt – 7.679 km
Team mit den meisten Kilometern pro Kopf:
-
I:SY Bikers Hx 25 – 1.987 km
-
Feldberg-Biker Stahle – 917 km
-
Stoni04 2 – 787 km
Die offizielle Preisverleihung findet am Freitag, den 26. September 2025, um 18 Uhr auf dem Marktplatz im Rahmen von Huxori statt. Dort werden auch die Gewinner der Kategorien "Newcomer-Team mit den meisten Kilometern" und "Einzelradelnde mit den meisten Kilometern" bekannt gegeben und geehrt. Im Anschluss an die Ehrungen gibt es außerdem eine Verlosung toller Preise unter allen Teilnehmenden, die im STADTRADELN-Zeitraum Kilometer zurückgelegt haben.
Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich bei der Preisverleihung begrüßen zu dürfen, um gemeinsam die Erfolge des STADTRADELN 2025 zu feiern!