Previous Next

Ein Ereignis ganz besonderer Art…

…eine Nacht voller magischer Abenteuer im Land der Zauberer und Hexen


Ausgerechnet am Abend der diesjährigen Lesenacht ist die Zauberkugel der beiden Bücherei-Zauberer verschwunden. Ohne sie funktionieren viele Zaubertricks nicht mehr -Regenbögen bleiben grau, es regnet Buttermilch oder Fledermäuse und Besen fliegen nur im Kreis.


Bevor die Zauberschule beginnen konnte, mussten sich daher die 16 Kinder erst auf die Suche danach machen und vorab knifflige Rätsel und Aufgaben lösen. Besonders schwierig wurde es jedoch, weil böse Kobolde die Spuren verwirrt hatten. Zum Glück konnten die Zauberschüler die magischen Hinweise deuten und fanden zunächst eine Schatzkiste mit Zauberstäben und einem Zauberspruch. Doch es hagelte nur Fehlversuche. Die Sache hatte nämlich noch einen Haken. Die besondere Herausforderung bestand darin, die Zauberformel drei Mal gemeinsam aufzusagen - gar nicht so einfach für eine Gruppe lebhafter und aufgeregter Zauberschüler. Erst dann tauchte die Zauberkugel endlich wieder auf und leuchtete in den schönsten Farben.


Doch nun machte sich der Hunger bemerkbar. Hier aber halfen weder Magie noch Zauberkunst, sondern nur süße Spinnen, deftige Zauberbesen und andere zauberhafte Snacks.
Nachdem auch die Zaubersteine künstlerisch gestaltet waren, konnte die spannende Zaubershow beginnen, in der die kleinen Zauberer und Hexen ihre magischen Kräfte mit Bravour vorführten. Die Zuschauer folgten gebannt den Zauberkünsten und manch einer fragte sich, ob da nicht wirklich Magie im Spiel war. Alle waren neugierig und wollten die Kniffe der Zauberkünste erfahren. Aber daraus wurde nichts, denn gekonnt ist gekonnt und gezaubert ist gezaubert. Nur den echten Zauberern gelingen mit den richtigen Zaubersprüchen und Zauberpulvern derartig gute Zaubertricks. Verraten wurde also nichts und viel geschlafen auch nicht.


Abonniere unseren Newsletter. Stay Tuned!

Kontaktiere uns

Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau

Rainer Hoffmann
Alter Postweg 9
D-37671 Höxter-Fürstenau
T: +49 151 56165093
E: info@fuerstenau.eu