Ein anderer Ort …

… aber sonst blieb alles wie sonst.

Erstmalig konnte die Sommerkirche in Fürstenau nicht wie in den letzten Jahren üblich am Tretbecken stattfinden, weil dort gerade Baumaterialien gelagert werden. Ein anderer geeigneter Platz musste gesucht werden und fand sich auch nach einigem Hin und Her.

Der Platz der Familie Rolf vor der Marienkapelle an der Schwertestraße erfüllte alle Voraussetzungen. Nun musste der Ortwechsel nur noch bekannt gemacht werden, aber auch das stellte kein Problem dar, denn alle Besucher und ein Hund trafen am richtigen Platz ein.

Pünktlich zu Beginn waren alle Vorbereitungen abgeschlossen, der Altar vorbereitet und mit herrlichen Sommerblumen geschmückt, die Stühle für die Besucher aufgestellt, die Liederhefte bereitgelegt und die Musikanlage aufgebaut. Dunkle Wolken und ein Grummeln in der Ferne drohten zwar, konnten aber mit Ausnahme einiger kritischer Blicke zum Himmel die gute Atmosphäre nicht wirklich beeinträchtigen. Und schließlich hielt die Wettervorhersage auch Wort.

Fast 100 Besucher aus Fürstenau und Umgebung waren das Wagnis eingegangen und hatten sich nach dem Motto „Pilger der Hoffnung“ auf den Weg gemacht. Sie wurden nicht enttäuscht und konnten sich an den schwungvollen Liedern, die durch die Musikgruppe unterstützt wurden, erfreuen und lauschten auf die gut ausgesuchten Texte und die treffenden Worte von Pastor Nal.

Anschließend blieben die meisten noch ein Weilchen und nutzten bei erfrischenden Getränken und leckeren Dipps die Gelegenheit, noch ein wenig zu plaudern.
Erst später ließ der Regen alle auseinanderströmen, aber da war schon alles wieder auf seinen Platz zurückgeräumt.


Abonniere unseren Newsletter. Stay Tuned!

Kontaktiere uns

Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau

Rainer Hoffmann
Alter Postweg 9
D-37671 Höxter-Fürstenau
T: +49 151 56165093
E: info@fuerstenau.eu